Willkommen beim Bamberger Zirkus-Varieté e.V.
Der Bamberger Zirkus-Varieté e.V. versteht sich als Verein zur Förderung der Zirkus- und Bewegungskünste und damit als Kultur- und Sportverein.
Die Gruppe aus jonglier- und zirkuskunstbegeisterten Menschen aus der Region Bamberg trainiert gemeinsam zweimal die Woche. Vom Profi über ambitionierte Hobbyartisten bis zum Anfänger ist alles vertreten.
Anfang des Jahres profitiert davon Region Bamberg: Ihnen wird ein außergewöhnliches Varieté-Programm geboten, das die Zuschauer jedes Mal aufs Neue verzaubert, berührt und begeistert.

Trainingsmöglichkeit
Trainingsmöglichkeit im Zirkuszelt am Teufelsgraben
Training: Zweimal in der Woche gibt es die Möglichkeit im Zirkuszelt im Teufelsgraben in Bamberg zu trainieren. Es steht für das Jongliervolk eine Vielzahl an Requisiten zur Verfügung:
Jonglierbälle und -keulen, Diabolos, Devilsticks, Hulahoops und Poi.
Für den Luftbereich gibt es ein Vertikaltuch /-seil, Strapaten, ein Aerial Ring, Flying Pole sowie ein Trapez.
Für die Bodenakrobatik gibt es neben diversen Matten auch eine Drahtseilübungsanlage, zwei Cyr-Wheels, diverse Laufbälle sowie Ein- und Hochräder.
Termine: Mittwoch von 19:00 bis 22:00 Uhr und Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr
Falls Du noch kein Mitglied des Vereins bist und Interesse an einer Teilnahme hast, nimm bitte vorher Kontakt auf:
Telefon: 01511 1688287
E-Mail: info(at)bamberger-zirkusvariete.de

Akrobatik
Hier gibt es eine Drahtseilübungsanlage, Cyr-Wheels, Laufbälle sowie Ein- und Hochräder

Jonglage
Wir haben Jonglierbälle und -keulen, Diabolos, Devilsticks, Hulahoops und Poi

Luftartistik
Trainiere mit Vertikaltuch oder Vertikalseil, Strapaten, Aerial Ring, Flying Pole oder Trapez
Gastspiele
Der BZV hat im Laufe seines langjährigen Bestehens viele Kontakte in die Kunst- und Kulturszene Süddeutschlands knüpfen können und wurde wiederholt zu Gastspielen eingeladen.
So waren z.B. einige Künstler des BZVs auf den Bühnen des Klangtherapiefestivals, auf dem Kontakt – das Kulturfestival und bei der European Juggling Convention in München (2011) zu sehen.
Wir sind an einer Zusammenarbeit mit anderen Kulturschaffenden interessiert. Falls Du kulturschaffend tätig bist und ebenfalls Interesse an einer Zusammenarbeit hast oder Leute des BZV für eine Darbietung bei einer Veranstaltung gewinnen möchtest, würden wir uns über eine Nachricht von Dir freuen: booking[at]bamberger-zirkusvariete.de

Klangtherapiefestival (2023)

Kontakt-Festival (Bamberg) 2022

Kontakt-Festival (Bamberg) 2023

European Juggling Convention 2011 in München
Mitglied werden
Du überlegst, ob Du eventuell Mitglieder werden sollten? Uns würde es freuen! Es gibt zwei verschiedene Optionen:
Aktive Mitgliedschaft
Die aktive Mitgliedschaft kostet 25 € im Jahr (oder freiwillig auch mehr). Sie ermöglicht die kostenlose Teilnahme an den Trainings im Zirkuszelt (im Winter beheizt) und die Nutzung der Requisiten. Vereinsmitglieder, die im Varieté auftreten, sind im Rahmen der Aufführungen haftpflichtversichert. Zudem können Mitglieder an Workshops teilnehmen, die in unregelmäßigen Abständen angeboten werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese durch die gute Vernetzung mit anderen Vereinen und Kulturschaffenden wichtige Informationen zu Conventions, Kursen oder Workshops erhalten. Auch Auftrittsangebote verbreiten sich unter den Mitgliedern.
Fördermitgliedschaft
Du möchtest den Verein unterstützen, ohne gleich selbst in die Manege zu steigen? Kein Problem. Ab 20€ pro Jahr kannst Du „passives“ Mitglied werden. Du unterstützt damit nicht nur den Verein und die Mitglieder, sondern förderst auch die Sport- und Kulturlandschaft Bambergs. Ferner erfährst Du vor der Öffentlichkeit die Varietétermine und den Start des Vorverkaufs. Natürlich wirst Du zu Vereinsfesten eingeladen (Sommer- /Weihnachtsfest).
Oder hast Du dich bereits entschieden, Mitglied zu werden?
Hier geht es zum Beitrittsformular.
Die aktuelle Satzung des Vereins finden Sie hier.
Der Vorstand stellt sich vor

1. Vorsitzende
Andrea Spenninger fühlt sich sowohl im Bereich der Akrobatik als auch beim Jonglieren wohl.

2. Vorsitzender
Pascal Thieme ist in Bamberg als Zauberer bekannt. Er beherrscht aber auch die Jonglagekunst.

Schatzmeister
Urs Holzmeister weiß nicht nur mit Zahlen und Geld umzugehen, sondern kann auch hervorragend jonglieren (Keulen, Diabolo, Ringe) und Trompete spielen.

Schriftführerin
Katharina Geis' große Leidenschaft ist die Luftakrobatik, aber auch mit Parterinnen und Partnern weiß sie in der Bodenakrobatik gut umzugehen.

Beisitzerin
Nathalie Horn ist Akrobatin durch und durch - kaum eine Disziplin ist ihr unbekannt.

Beisitzerin
Selina Schraml ist Luft- und Partnerakrobatin und fühlt sich in luftiger Höhe gut aufgehoben.

Beisitzer
Fabian Rieger ist von Kindesbeinen an Jongleur und Einradfahrer.
Kontaktmöglichkeiten
Buchungsanfragen stellst Du am besten an booking(a)bamberger-zirkusvariete.de.
Für alle anderen Fragen, Wünsche oder Anregungen, kannst Du uns einfach eine Mail schreiben (info(a)bamberger-zirkusvariete.de) oder das Kontaktformular unten nutzen.
Bitte denk dann daran, Kontaktdaten zu hinterlassen, unter denen wir Dich gegebenenfalls erreichen können.